Das sind aber auch immer olle Kamellen, die man da angedreht bekommt: Das Popcorn ist eher Pappcorn, die Lutscher und Bonbons sind zerbröselt und ich weiß nicht, welche Sorte diese graue Schokolade sein soll. Daneben gibt es noch Koch- und Rätselzeitschriften von deutlich vor der Jahrtausendwende, Werbeflyer für Erotik-Shops und Plastikschnickschnack, den man am besten gleich für den Müllwagen am Zug-Ende liegen lässt. Mein Highlight der letzten Jahre ist ein neonfarbener Brustbeutel, auf dem Mareike steht. Bei uns heißt aber niemand auch nur annähernd so. Ich habe schon ein paar Mal versucht, ihn zu entsorgen, aber irgendwer in meiner Familie fischt ihn immer wieder aus dem Müll.
Nein. Fastnacht und Verkleiden ist nicht so unser Ding.
Fritz hat zwar Kostüme diverser Star-Wars-Helden und Antihelden in seinem Schrank hängen und trägt sie privat auch sehr gerne. Sich damit in der Öffentlichkeit blicken lassen, möchte er hingegen nicht.
Sandkuchen-Geschichten Ein dreifach donnerndes ...
© Sankuchen-Geschichten
Wenn wir eins nicht sind, dann Fassenachter. Wir besuchen zwar den Faschingsumzug und setzen dafür auch mal ein Hütchen auf, aber nur, um den Süßkram abzugreifen, den wir dann kurz vor Ostern oder allerspätestens im Sommer ungegessen wegwerfen.