Liebe Luise,
du überlegst ein Kind ohne Mann und Vater zu bekommen. Wie kam es dazu?
Ich träume schon lange von 2-3 Kindern, werde aber in einiger Zeit 38. Generell bleibt da nicht mehr viel Zeit. Viele meiner Freundinnen versuchen zwar nach außen hin eine glückliche Familie zu führen, aber ich glaube, dass sie es innerlich gar nicht sind. Vor rund einem halben Jahr habe ich daher beschlossen, das Ganze von hinten aufzurollen. Erst ein Kind bekommen und dann einen passenden Partner finden. Vielleicht ist es dann auch möglich innerhalb dieser Konstellation ein weiteres Kind zu bekommen. Die Suche nach einem Partner wird durch meine Mutterschaft bestimmt nicht einfacher, aber es wird sich alles fügen.
Zusätzlich kommt hinzu, dass meine Eltern mir keine heile Familie vorleben konnten. Meine Mutter hat uns Kinder die meiste Zeit alleine großgezogen und erzogen. Da zweifelt man generell auch daran, dass man selber einen passenden Partner findet, der ein Familienleben mit einem teilen möchte. Ich meine zumindest dem passenden Gegenstück in der Vergangenheit noch nicht begegnet zu sein. Aber ich hoffe auf die Zukunft:-)
Wie reagiert dein Umfeld auf deinen Wunsch nach einem Kind? Wird deine Entscheidung kritisch beäugt oder wirst du unterstützt?
Frau Raufuss Ein Kind ohne Mann bekommen? Samenspende für Single-Frauen.
© NataliaD / iStock
Luise wird in wenigen Wochen 38 und wünscht sich sehnlichst ein Kind. Ihr Problem: Sie ist Single. Ein Kind ohne Mann bekommen? Für sie ist das kein Problem. Wie das ganze Prozedere funktioniert? Im Interview hat sie alle wichtigen Fragen beantwortet!