An anderen Tagen aber, oft ohne es zu planen, da wird unser Haus zum Zoo, zur Steinzeit, zur Werkstatt. Manchmal wird der sehr deutsche Wald zum Dschungel und unsere Fahrräder werden von Pegasi (sofern das der Plural von Pegasus ist) gezogen. Und was jetzt klingt wie eine Toffifee Werbung ist tatsächlich die Lösung zumindest eines meiner alltäglichen kleinen Problemchen. Denn manchmal fehlt mir die Zeit und die Geduld mich in die Kinderleben einzufühlen – und mein schlechtes Gewissen ist nur eine Frage von 5, 4, 3, 2…..Sekunden.
„Oh Gott, ich kann nicht mehr und werde nichts und niemandem gerecht!“
Mein Tipp:
EINTAUCHEN STATT ABTAUCHEN!
Natürlich muss man den ersten Schritt tun und beschließen:
„Ok ab jetzt lasse ich alles andere stehen und liegen. Ich mache jetzt nur noch Kind.“
Aber wenn das einmal getan ist, ab dann läuft der Engergieaustausch fast wie von alleine.
Die Kinder füllen meinen Tank mit Energie, die ich in so kurzer Zeit auf keine andere Art und Weise bekommen kann.
Und jetzt ist endlich wieder Herbst! Und ich liiiiiiiiebe den Herbst. Ja ich liebe ihn, und damit meine ich jetzt nicht nur diesen goldenen, wenn die Sonne scheint und alles so bunt ist. Neeeeiiihein, das wäre ja zu easy. Ich liebe den Regen und den Nebel. ...
Kirschkerneknacker Eintauchen statt Abtauchen – Rock ’n Roll(enspiel)

© Kirschkerneknacker
Manchmal frag‘ ich mich: Bin ich zu schwach oder die Welt zu stark? Einerseits freue ich mich wie verrückt darauf die Kinder abzuholen und einen schönen aktiven Abend mit ihnen zu gestalten. Andererseits bin ich müde und manchmal mürbe. Und oft ist das einzige was ich mir wünsche: Ruhe oder zumindest eine Pause.