Entscheidet man dich dafür, Kinder zu haben, dann ist das eine grundlegende Veränderung des Lebens, die man damit begründet. Nichts ist mehr, wie es vorher war. Alles dreht sich um das Kind und man hat plötzlich 100 neue Aufgaben. Dass diese Lebensumstände uns länger leben lassen, hat ein schwedisches Forscherteam ermittelt. Die haben erhoben, wie lange Schweden lebten, die zwischen 1911 und 1925 geboren wurden. Die Ergebnisse sind eindeutig. Zwei Jahre leben die Eltern länger. Je nach Alter und Geschlecht weicht die Lebenserwartung der Eltern mehr, oder weniger deutlich von der Lebenserwartung der kinderlosen Schweden ab. In jedem Fall werden sie aber älter. Aber lässt sich das tatsächlich auf die heutige Zeit umlegen und dürfen wir uns auch auf einen längeren Ruhestand freuen?
Kinderalltag Eltern leben länger!
© pixabay
Man glaubt es kaum, aber schwedische Forscher haben es bewiesen: Eltern haben eine höhere Lebenserwartung, als kinderlose Menschen. Überraschend für alle, die selber Kinder haben, aber wissenschaftlich bewiesen. Gute Nachrichten für alle Eltern