Ich bin weder klug noch dumm, nur neugierig. Ich interessiere mich nur für Zusammenhänge innerhalb der Familie und um Zwischenmenschliches, Gefühlswelten, Problemlösungen, …. All dies erscheint mir als wichtig und deshalb beschäftige ich mich gerne mit sozialen Themen mittels der Kamera. Alles andere ist Luxus und wie hätte die Oma gesagt: ‚Kannste eh nicht mitnehmen!‘.
Ich weiß gar nicht ganz genau, wie ich jetzt auf diese Blog-Seite komme von ‚WheelyMum‘. Sie wollte nach meiner Anfrage sie zu fotografieren einen Beitrag von mir, aber warum das? Sie wollte wissen warum ich etwas wissen wollte, vielleicht den Unterscheid verstehen, warum mich ihr Thema offensichtlich interessiert und andere vielleicht nicht. Ich erarbeite mir Themen, die mir am Herzen liegen. Dinge, die ich nicht verstehe. Davon gibt es viele. Und vielleicht geht es anderen auch so und sie verstehen dann durch meine Bilder die Welt ein kleines bisschen besser oder hinterfragen selbst ihre Welt.
Dies ist eine Sache die ich nicht verstehe:
“Gibt es behinderte Frauen, die Mütter werden?” Mir ist noch nie eine schwangere Behinderte aufgefallen, ...
wheelymum Eltern mit Behinderungen: Für mehr Sichtbarkeit
© Jörg Meier
Vor Monaten bekam ich, über den Bundesverband für behinderte Eltern, eine Mail, die von einem Fotografen geschrieben wurde. Er wollte Eltern mit Behinderungen fotografieren, um diese in unserer Gesellschaft sichtbar zu machen. Eine tolle Idee und ich habe Jörg sofort geantwortet. Leider haben sich nur sehr wenige zurückgemeldet. So habe ich Jörg gebeten, für meine Blogreihe einen Beitrag zu schreiben und gleichzeitig hier nochmals etwas Werbung für eine Aktion zu machen. Ich wünsche Euch viel Freude beim Lesen: