Anzeige
Anzeige

Frau Raufuss ELTERN SEIN 2020. DAS ZEITALTER DES NARZISSMUS.

Frau Raufuss: ELTERN SEIN 2020. DAS ZEITALTER DES NARZISSMUS.
© Frau Raufuss
Nie war es so schwer und anstrengend Eltern zu sein, wie im jetzigen Zeitalter. Jede Handlung wird begutachtet, jeder Schritt verfolgt und nicht selten wird man für seine Entscheidungen verurteilt. Was Social Media und die permanente Selbstdarstellung damit zu tun haben? Eine kritische Auseinandersetzung mit unserem Wir von heute.

In meiner Kindheit lief das Radio. Mit dem Beginn der 7 Uhr Nachrichten verabschiedete ich mich von meiner Mutter und lief bis zur Ecke, um auf meinen Schulfreund zu warten und mit ihm zum Bus zu laufen. Am Vormittag kümmerte sich meine Mutter um meine Schwester, den Haushalt, das Mittagessen und all das, was wir Mütter so machen. Und niemand wusste Details. Wenn ich meine Tochter heute bis zur Ecke bringe, dann habe ich da schon den Morgen von vielen anderen Müttern live miterlebt.

Ich habe unterschiedliche Arten der Frühstücksbereitung gesehen, die erste Weihnachtsdeko in den Fenstern, Stylingtipps für einen langen Tag und perfekt vorbereitete Frühstücksdosen für die Schule. Am Vormittag sehe ich den perfekten Bio-Einkauf beim Bauern, bekomme Tipps, wie ich endlich auf Plastik verzichten kann und sehe die kinderlose Weltenbummlerin, die mindestens zehn verschiedene und hochpreisige Adventskalender zeigt. Den Abschluss machen die perfekten elektrischen Haushaltshilfen, die wischen, saugen und schon mal das Mittagessen vorkochen, natürlich alles frisch und gesund. Eltern sein 2020. Überwachung pur.

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel