Anzeige
Anzeige

JesSi Ca feierSun.de Erste Notfallmaßnahmen für Kinder | Einen Notruf absetzten

Blog JesSi Ca feierSun.de Kinderwunsch
© feierSun.de
Wir versuchen unsere Kinder auf alles Mögliche vorzubereiten und in den letzten Wochen ist etwas passiert, vor dem ich bereits 7 Jahre Angst hatte – ich bin einfach umgekippt. Diese Situation geht dem Schulkind nicht mehr aus dem Kopf und daher sprachen wir über erste Notfallmaßnahmen, die auch Kinder tun können und dazu gehört es auch einen Notruf absetzten zu können.

Wie können wir alle unsere Kinder auf Notfälle vorbereiten und was sind Notfallmaßnahmen für Kinder, die sie direkt umsetzten können?

Mama kippt um und das Kind hat Angst
Wer mir folgt, der weiß, ich bin vor einigen Wochen einfach umgefallen. Ich stand am Bett meiner Tochter hielt ihre Hand und war für sie plötzlich weg. Erst als mein Mann an mir rüttelte kam ich zu mir und er brachte mich in unser Bett. Der Anblick und das Gefühl für das sechsjährige Mädchen war schlimm, denn es vergeht seitdem kein Tag, an dem sie nicht davon redet. An dem sie nicht fragt, warum ich umgekippt bin und was sie denn machen kann, wenn Papa dann mal nicht im Haus ist.

Mein Mann war im Haus, sie hat ihn gerufen und damit alles richtig gemacht. Das sagen wir ihr täglich. Genau wie, dass niemand daran schuld ist. Wir hatten uns vorher dolle gestritten, daher ist diese sich immer wiederholende Versicherung wichtig für sie.

Gelinde gesagt war diese Situation scheiße und immer genau das, wovor ich lange Angst hatte, gerade als sie noch klein war. Aber hoffnungslose Optimistin wie ich bin, habe ich gespürt, dass es hier auch die Chance gibt, etwas zu tun. Nämlich das Kind auf Notfälle vorzubereiten und als ich im Internet auf der Suche zu diesem Thema war, fand ich nicht all zu viel.

Notfallmaßnahmen für Kinder | Kinder auf Notfälle vorbereiten

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel