Als uns letztens die Decke auf den Kopf zu fallen drohte, habe ich mal die #followerpower genutzt. Dabei kamen so viele coole Ideen für Ausflüge, Beschäftigungen und Spielideen für energiegeladene Kleinkinder bei Schmuddelwetter zusammen, dass ich sie nun gesammelt habe.
Ein paar Vorschläge haben wir mittlerweile schon erfolgreich ausprobiert. Und ein paar Dinge kann ich auch noch selbst ergänzen.
Also scrollt weiter und lasst euch inspirieren.
Tiere gucken
Zoos machen vor allem bei gutem Wetter Spaß. Sie funktionieren aber irgendwie auch bei Nässe. Schließlich gibt es in den größeren Zoos genügend Tierhäuser und ein Aquarium. Ich gebe zu Bedenken, dass die Häuser im Winter (bis zur Zeitumstellung im März) in einigen Zoos schon richtig früh zu machen, sodass sich mit einem Mittagsschlaf-haltenden Kleinkind ein Besuch am Nachmittag kaum lohnt.
Mit der richtigen Kleidung kann auch ein Stündchen Wildpark, Streichelzoo oder Ententümpel ein schönes Ziel sein.
Auf einigen Bauernhöfen mit Hofladen gibt es auch ein paar Tiere zu gucken, Spielgeräte, Traktoren und Matschpfützen. Also genau das, was ein Kleinkindherz begehrt. Und für die Eltern gibt es dann manchmal sogar Kaffee und Kuchen.
Milch & Mehr Familienausflüge mit Kleinkindern im Winter

© Milch & Mehr
Der Winter zieht sich. Ein paar nasskalte Wochenenden liegen definitiv noch vor uns. Also wird es keine schöne Familienzeit auf dem Spielplatz, im Zoo oder Wald. Oder doch, mit der richtigen Kleidung?