Die nächsten Wochen werden nicht einfach, aber ich bin froh über die Möglichkeit, meine Kinder zu Hause betreuen zu können. Nichts anderes habe ich die letzten Wochen auch schon gemacht, doch diesmal gibt es einen Unterschied: wir sind alle gesund. Für uns sowieso keine Selbstverständlichkeit und gerade in den heutigen Zeiten zeigt es sich umso deutlicher: Gesundheit ist unser aller wichtigstes und kostbarstes Gut. Gesundheit ist sogar noch mehr: sie ist ein Privileg.
Was tun mit meinem Privileg?
Laut Duden bedeutet Privileg ein Sonderrecht, das einem Einzelnen oder einer Gruppe vorbehalten ist. Und ich finde, gerade in einer Krisensituation wie der jetzigen ist es wichtig, ebendieses Privileg einzusetzen, um Verantwortung für unsere Gesellschaft zu übernehmen.
Dabei zählt auch der (vermeintlich) kleinste Schritt, sei es für den Nachbarn einzukaufen, den Hund der älteren Dame spazieren zu führen, der übermüdeten Kassiererin im Supermarkt ein Lächeln zu schenken oder einfach Menschen, die in diesen Zeiten übermenschliches leisten, mit der nötigen Wertschätzung entgegenzutreten.
Im Internet, besonders auf Instagram, kann ich eine tolle Bewegung mitverfolgen, die ich unglaublich inspirierend finde. Leute, die ihr Wissen, ihre Zeit und ihre Ideen teilen, um uns aufzuklären und um unsere Familienzeit in den kommenden Wochen facettenreicher zu gestalten.
Das sind Menschen wie @marc_raschke, der unaufgeregt und sachlich zum Thema Coronavirus aufklärt. Oder Frauen wie @headofalittleunicorn und @wasfuermich, die unter den Hashtags #wirdürfenspielen bzw. #launestattlagerkoller Spielideen sammeln, die unsere Kreativität die nächsten Wochen beflügeln. Das sind Menschen wie @papamachtsachen, der in den nächsten Wochen vorhat, zu einer bestimmten Zeit ein Kinderbuch oder ein Märchen vorzulesen um uns Eltern ein paar Minuten Zeit zu schenken.
Ich bin begeistert! Und möchte mit dieser Liste auch etwas dazu beitragen. Wer hier schon länger mitliest, kennt wahrscheinlich unsere Ideen aus dem Glas. Wir gehen jetzt in das 3. Jahr damit und können uns nicht mehr vorstellen, eine neue Jahreszeit ohne das dazu passende Glas zu begrüßen. Das Prinzip ist ganz einfach:
siebenkilopaket Familienleben im Glas! 90 einfache Bastelideen, Spiele und Anregungen für die Quarantäne
© siebenkilopaket.de
Kitas und Schulen haben geschlossen, Playdates sind abgesagt, Menschenmassen werden sowieso gemieden. Die nächsten Wochen werden nicht einfach, aber ich bin froh über die Möglichkeit, meine Kinder zu Hause betreuen zu können. Lasst uns unter dem Hashtag #FamilienlebenimGlas diese 90 einfachen Beschäftigungsideen sammeln und uns gegenseitig darüber austauschen, wie viel Freude unsere Kleinen (und auch wir!) bei der Ausführung hatten. Seid ihr bereit?