Dabei war die Frage durchaus berechtigt. Die Dame vor uns war deutlich übergewichtig, hatte das Rentenalter locker erreicht und ihre Haare waren – nun ja, lila traf es eigentlich relativ genau. Eigentlich hatte meine Dreijährige nichts Falsches gesagt, sondern vielmehr ihre Beobachtungen in treffende Worte gefasst. Und auch ihre Frage nach der eher unkonventionellen Haarfarbe war durchaus berechtigt.
Trotzdem versank ich vor lauter Peinlichkeit fast im Boden. Da sich die Dame unmittelbar vor uns befand, half in diesem Fall auch kein ignorieren oder ablenken. Laut und deutlich hatte mein Kind seine Frage gestellt und somit die Kassiererin, mich und die üppige Omi in eine peinliche Situation gebracht.
Fremdschämen für den Kindermund?
Nachdem ich meiner Tochter erklärt hatte, dass sich die ältere Dame ihre Frisur samt Haarfarbe beim Friseur genau so nach ihrem Geschmack ausgesucht hatte, hallten meine Empfindungen an dieser Supermarktkasse noch länger bei mir nach. Warum, so fragte ich mich, ist man eigentlich so unangenehm berührt, obwohl das Kind letztlich nur ausgesprochen hat, was sicher viele andere Erwachsene auch gedacht haben?
Mama & Co Fremdschämen mit Kleinkind: Wenn die dicke Oma lila Haare hat
© Mama & Co
Neulich an der Supermarkt Kasse: „Mama, warum hat die dicke Oma da lila Haare?“ Auftritt – Kleinkind, Abgang – Mutter. Vor Scham. In den Boden. Ohne Umwege.