Anzeige
Anzeige

Milch & Mehr Frühstücksrezept für Kleinkinder: Baby-Müsli

Blog Milch & mehr Frühstück
© Milch & Mehr
Für alle, die noch auf der Suche nach einer Frühstücksidee für die Kleinsten sind, möchte ich heute noch einmal ganz ausführlich unser Frühstücks-Müsli vorstellen und ein paar Variationen vorschlagen.

Das Thema steht schon ewig auf meiner Blog-Liste. Denn zu keiner Baby-/ Kleinkind-Mahlzeit bekomme ich glaube ich so viele Fragen gestellt, wie zum Frühstück. Logisch. Denn die Mahlzeit wird in den klassischen Beikost-Büchern eher immer nur angerissen, weil es ja die letzte ersetzte Milchmahlzeit ist. Deshalb nun unser schnelles Müsli-Rezept, welches ich tatsächlich täglich zubereite, seitdem die Zwillinge 9 Monate alt sind und nun mittlerweile sogar mein Mann beherrscht. Pauschal würde ich es ab dem ersten Geburtstag empfehlen, allerdings können Zutatenliste und Menge einfach mit dem Alter wachsen, sodass es auch noch für ältere Kleinkinder ein ausgewogener Start in den Tag ist.

Frühstück ist wichtig
Die erste Mahlzeit, also das Frühstück, ist meiner Meinung nach die wichtigste von allen. In vielen Kulturen wird sie sträflich vernachlässigt. Da gibt es nur einen Kaffee und einen Keks auf die Hand. Auch ich bin eine lange Zeit nicht mit dem Frühstück warm geworden. Dann habe ich die für mich passende Variante gefunden habe: Obst-Müsli. Seitdem geht kein Morgen mehr ohne.
Und deshalb war es für mich eine logische Schlussfolgerung, dass auch meine Kinder, solange ich die Essens-Zubereitung komplett übernehme, mit mir zusammen Müsli frühstücken werden.
Denn (erwachsene) Vorbilder sind für das Essenlernen und Akzeptieren sehr wichtig, wir essen grundsätzlich zusammen und so gleich wie möglich.

Wer nun täglich Brötchen, Rührei oder Weißwurst frühstückt, sollte natürlich bei den Kleinen nicht plötzlich mit der Müslischale um die Ecke kommen, sondern eine kleinkindgerechte Variante von ebendiesem Essen zaubern. Aber zurück zum Müsli. Es liefert wichtige Energie in Form von Kohlenhydraten, Flüssigkeit, Fett, Proteine und Calcium in der Milch und viele Vitamine im Obst. Es deckt also die meisten Grundpfeiler der Ernährungspyramide gut ab. Zudem ist in meiner Variante (im Gegensatz zu vielen Fertigprodukten) kein raffinierter Zucker enthalten, es ist ohne großen Aufwand gemacht und regt die morgendliche Verdauung an.

Rezept für ein Kindermüsli

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel