Anzeige
Anzeige

siebenkilopaket.de Geld sparen für den Kinderwunsch – 6 Tipps für IVF und ICSI Selbstzahler

Blog siebenkilopaket Sparen für den Kinderwunsch
© siebenkilopaket.de
Kinder machen arm? Bei manchen Paaren fängt das finanzielle Problem schon früher an: das Kindermachen macht arm. Die Kosten einer ICSI zahlt keiner mal eben aus der Portokasse. Also zumindest keiner, den ich kenne :) Freundinnen mussten für ihre Versuche 40.000€ und mehr hinblättern – dagegen war unsere künstliche Befruchtung ein Schnäppchen.

Selbstzahler wie gleichgeschlechtliche Paare und solche, bei denen die Kostenübernahme durch die Krankenkasse nicht möglich ist, stehen vor einer riesigen finanziellen Herausforderung. Aber selbst wenn die Krankenkasse einen Teil der Medikamentenkosten übernehmen, sind die zu zahlenden Beträge nicht zu unterschätzen.
Ich habe mich deswegen auf die Suche gemacht und für euch etwas Tolles zusammengestellt:

Geld sparen für die künstliche Befruchtung – 6 Tipps für IVF und ICSI Selbstzahler

Medikamente für die Kinderwunschbehandlung im EU-Ausland günstiger kaufen

Wichtig!
Dieser Beitrag kann weder die rechtliche noch die medizinische Beratung ersetzen.

Jeder weiß es, keiner spricht darüber: Medikamente können im EU-Ausland erheblich günstiger sein. Hier möchte ich euch beispielhaft drei Medikamente zeigen, die bei einer Kinderwunschbehandlung typisch sind und wie sich ihr Preis von Land zu Land unterscheidet

 

Jetzt hier weiterlesen

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel