Anzeige
Anzeige

Mumslife Gemeinsames Kinderzimmer?

Blog Mumslife Gemeinsames Kinderzimmer
© mumslife.de
Ja, meine zwei Mädels haben zusammen ein Kinderzimmer. Noch jedenfalls. Ich bin immer wieder erstaunt, dass mir andere Mamas diese Frage stellen und dann immer ganz erstaunt hinterher fragen „Und das geht gut?“

Warum sollte es nicht gut gehen?
Eigentlich habe ich mir vorher darüber gar nicht soviel Gedanken gemacht, es hat sich einfach so ergeben.
Wir hätten zwar noch ein kleines Zimmer gehabt, was wir als Gästezimmer und Büro nutzen, aber es kam mir einfach unfair vor, einem Kind ein großes und dem anderen Kind ein sehr kleines Zimmer zu geben.
Nachdem nun immer wieder alle so erstaunt darüber sind, habe ich mir mal einige Vor- und auch Nachteile rausgepickt.

Vorteile:
Gemeinschaftsgefühl
Meine zwei Mädels benehmen sich sehr häufig wie Zwillinge, obwohl sie einen Altersunterschied von zwei Jahren haben. Sie machen alles gemeinsam. Dadurch, dass sie ein gemeinsames Zimmer haben, können sie einfacher miteinander spielen. Sie müssen nicht immer von einem Zimmer in das andere gehen oder Spielsachen hin- und hertragen. Oft fängt eine Tochter von mir an mit etwas zu spielen, das beobachtet die andere und steigt dann wie selbstverständlich mit in das Spiel ein.

Kompromisse

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel