Professor Gerald Hüther ist einer der bekanntesten Hirnforscher Deutschlands. Einen Namen hat er sich dadurch gemacht, dass er über die Wissenschaft und deren Anwendung auf das alltägliche Leben referiert und Bestseller schreibt. Sein Ziel: menschliche Potenziale zur Entfaltung zu bringen und das nicht nur im Bereich Erziehung. Bei seinem einzigen Vortrag in Österreich in diesem Jahr hat er dem Elternblog „Einer schreit immer“ ein Interview gegeben.
Ihr neues Buch heißt: „Was schenken wir unseren Kindern“ *. Was ist aber das schönste Geschenk, das Sie je bekommen haben?
Ich denke, dass viele diese Frage ähnlich beantworten werden wie ich. Es war nichts Materielles. Das Beste war, als mein Onkel mir gezeigt hat, wie man Feuer macht, mit vier Jahren. Es ist eine der schönsten Erfahrungen, die man als kleiner Junge machen kann, dass man vonden Erwachsenen ernst genommen wird und sie einem helfen bestimmte Phänomene zu verstehen, sodass einem die Angst genommen wird.
Ist also Zeit das wichtigste Geschenk, das wir unseren Kindern geben können?
Es gibt viele Menschen, die Zeit mit ihren Kindern verbringen, sich ihnen dabei aber nicht zuwenden. Es ist eine der wichtigsten Erfahrungen für ein Kind, dass die Eltern für einen da sind. Richtig da sind, sodass es das Gefühl hat, sich ganz und gar darauf verlassen zu können, mit ihnen ganz eng verbunden zu sein. Dann sind Kinder glücklich, weil ihre Grundbedürfnisse gestillt sind. Kinder, die in sich ruhen und glücklich sind, brauchen keine Geschenke. Machen wir das an Beispielen fest: Pipi Langstrumpf, Ronja Räubertochter oder Huckleberry Finn ruhen ja nun sehr in sich. Stellen Sie sich vor, da kommt jemand mit einer großen Kiste und da ist irgendein Playmobil-Kram drin, das finden die doch albern, sie sind jaschon durch das Leben beschenkt.
Das gesamte Interview gibts am Elternblog einerschreitimmer.com Hier geht es zum Elternpodcast von einerschreitimmer.com
Eine schreit immer – Die Wahrheit über das Leben mit Zwillingen Gerald Hüther: „Lasst doch die Kinder bis zum 10. Lebensjahr im Kindergarten!“
© Einer schreit immer – Die Wahrheit über das Leben mit Zwillingen
Kinder sollten bis zum 10. Geburtstag im Kindergarten bleiben dürfen. Pipi Langstrumpf hätte keine Freude mit Playmobil. Und Kinder mit vier Jahren haben große Freude daran Feuer machen zu können: Wir hatten die große, große Ehre Hirnforscher Dr. Gerald Hüther interviewen zu dürfen.