Anfangen möchte ich allerdings mit unserer neuen Standard-Frage. Viele wollen nämlich wissen, ob der Herzensbub anders als die Mädchen ist. Ich kann diese Frage nur pauschal beantworten, weil bei uns verhält sich oder reagiert kein Mädchen gleich wie das andere. Alle drei Prinzessinnen sind unterschiedlich, haben ihren eigenen Charakter, sind einzigartig wunderbar. Ich gehe bewusst nicht drauf ein, wer von den Mäusen (Mini, Midi oder Maxi) wie reagiert, sondern möchte einfach nur die komplett konträren Reaktionen auf die gleiche Situation aufzeigen. Ich betitel meine Schatzis dieses Mal easy in Mädchen Nummer 1, Nummer 2 und Nummer 3, wobei das nichts mit dem Alter oder der Größe zu tun hat.
Am Schluss würde ich gerne wissen, ob ihr das von euren Kindern ebenso kennt – seid so nett und kommentiert. Oder vielleicht seid auch ihr anders als eure Geschwister?
DIE SITUATION
Sodala, jetzt fange ich aber an: Wir vier sind mit dem kleinen Herzensbuben beim Turnen, ein Mädchen im Alter von vier Jahren kommt zu uns und möchte den Kleinen streicheln. Wie auch die Woche davor, erlaube ich es natürlich, habe aber komischerweise ein mulmiges Gefühl und lasse sie nicht aus den Augen, versuche die zwei neben dem Gewandchaos, plötzlich zu kleinen Schuhen und meinen drei sich umziehenden Prinzessinnen zu beobachten.
Während ich das Gewand und die nicht zusammenpassenden Strümpfe passend mache, erkläre ich ihr, dass sie bitte beim Kopf (weich etc.) vorsichtig sein soll und unseren Herzensbuben gerne bei den Füßen und Beinchen streicheln kann. Während ich die kleinste Prinzessin dann umziehe, sehe ich im rechten Augenwinkel, wie das Mädchen den Kleinen am Fuß zwickt. Im ersten Moment denke ich, ich irre mich, doch plötzlich fängt unser kleiner Mann zum Brüllen und Schreien an. Okay! Ich sage dem Mädchen, dass sie das bitte nicht machen soll, das tut dem Baby weh. Sie daraufhin: „Nein, habe ich nicht gemacht!“ Ich wieder: „Okay!“ Eltern oder sonst wen sehe ich leider nicht. Während meine Kleinste dann die Schuhe anzieht, greift das Mädchen erneut fester hin und zwickt nochmals zu, der kleine Schatz schreit. Wieder erkläre ich, dass man das nicht machen soll, dass das dem Baby weh tut. Ich nehme den kleinen Mann und tröste ihn. Leider habe ich mich nicht geirrt, als ich dann die Socke weggebe, sehe ich es: Die kleinen Zehen sind dort, wo sie hin gefasst hat, knallrot und auch die Haut schuppt sich. Tja, sie hat ihn eindeutig viel zu fest gezwickt.
Ich will und kann jetzt nicht darüber urteilen, tu es auch nicht, ich habe weder die Eltern oder sonst wen gesehen, dem Mädchen war allein die Tatsache, dass ich es gemerkt habe, sichtlich unangenehm und sie flüchtete in einen anderen Raum.
UNTERSCHIEDLICHE REAKTIONEN
Worauf ich jetzt allerdings eingehen will, ist die Verhaltensweise meiner Lieblinge. Alle drei Mäuse waren dabei, haben es mitbekommen und trotzdem reagiert jeder Schatz komplett anders. Wahnsinn.
MamaWahnsinnHochVier Geschwister: komplett konträr ...

© mamawahnnsinn.com
Die gleichen Eltern und dennoch so anders. Für mich ist es verwunderlich, wie verschieden Geschwister sein können. Manchmal wie Tag und Nacht. Heute will ich euch anhand einer Situation mehr darüber erzählen und zeigen, wie konträr sie auf die gleiche Situation reagieren können.