So oder so ähnlich lauteten die Kommentare meines Umfelds während jeder meiner drei Schwangerschaften. Das war gut gemeint, keine Frage. Meinen Frust verringert haben sie allerdings nie.
Frust beim Wiegen
Ja, sie hat mich frustriert: Meine Gewichtszunahme überstieg bei jeder Schwangerschaft locker die 20kg Marke und hat mir den einen oder anderen Tag mit schlechter Laune eingebracht. Und das, obwohl ich mich doch immer so sehr auf mein Baby gefreut habe.
Ich war schon vor meiner ersten Schwangerschaft recht sportbegeistert, bin gejoggt, geschwommen und habe mich durch Bodyshape Kurse im Fitnessstudio gekämpft. Als ich dann mein erstes Kind erwartet habe, musste ich mein Sportpensum natürlich anpassen. Sanfte Bewegungen gaben nun den Ton an, Cardiotraining nur noch auf einem geringeren Level und auch die gerade Bauchmuskulatur durfte nicht mehr stark belastet werden.
Kein Problem für mich, denn die Gesundheit meines Babys hatte selbstverständlich Priorität. Ich ernährte mich also weitgehend gesund, trieb moderat weiter Sport – und nahm Woche für Woche zu. Und zwar deutlich! Damit meine ich eine Gewichtszunahme von ca. 2kg pro Woche, beginnend etwa ab der 20. SSW.
Gewichtszunahme durch Schwangerschaftsdiabetes
Mama & Co Gewichtszunahme in der Schwangerschaft: Frust trotz gesunder Ernährung und Sport
© Mama & Co
„Ach, ist doch egal wie viel du zunimmst! Dein Baby entwickelt sich super und da sind paar Kilo Gewichtszunahme doch gar nicht schlimm. Mach ein bisschen Sport, achte auf deine Ernährung und dann wird sich das schon alles im Rahmen halten!“.