Aber „da“ ist sie tatsächlich noch. Ganz genau, haarscharf vor meinem geistigen Auge!
Die Erinnerung an meinen allerletzten Grundschul-Tag.
Wir saßen im Kreis und mussten singen. „Old lang syne“, besser bekannt als „Nehmt Abschied Brüder“. Zwar war es mir unerklärlich was denn nun jene eigenartigen Brüder mit uns Kindern gemein hätten, doch begriff ich, wie bedeutsam dieser Moment des Abschieds gerade ist. Wie er sich in mein Gedächtnis würde einprägen und mit fast vierzig Jahren mich nun diese Zeilen schreiben lassen.
Ja, ich hatte meine Grundschulzeit gemocht. Und die Lehrerin war mir in der Zeit eine lieb gewonnene, an’s Herz gewachsene Bezugsperson geworden. Warmherzig, nicht zu jung, erfahren, mit der nötigen Strenge und Konsequenz doch einem ganz großen Herzen.
Und so saß ich damals in der Turnhalle der hiesigen Grundschule.
Vor vier Jahren. Darauf hoffend, dass meinem Sohn ein ähnliches Glück widerfahren würde und er eine wunderbare Klassenlehrerin bekommt. Nun, das Schicksal meinte es auch hier gut mit uns und dafür danke ich sehr!
Morgen wird er seinen allerletzten Grundschul-Tag haben.
Mama steht Kopf Goodbye Grundschule

© Milan_Jovic / iStock
Donnerstag-Abend. Ich erinnere mich noch heute so, als wäre es gestern gewesen. Nein! Geht gar nicht, diese Einleitung! Klingt ja wie aus ’ner Retro-Werther’s-Werbung! Aber „da“ ist sie tatsächlich noch. Ganz genau, haarscharf vor meinem geistigen Auge! Die Erinnerung an meinen allerletzten Grundschul-Tag.