Insbesondere in den Ferien kommt es des Öfteren vor, dass ich mit allen 4 Kindern in unseren Bus steige und zum Einkaufen fahre. Bereits die Fahrt zum Supermarkt hin gestaltet sich mitunter problematisch, weil bereits im Fahrzeug unter den Kindern geklärt werden will, wer an welcher Hand, in welchem Einkaufswagen und an welcher Stelle des Einkaufswagens steht oder sitzt (war der Einkaufswagen nicht eigentlich für die Lebensmittel vorgesehen?).
Hier der erste Tipp: Wir klären bereits IM Auto oder am besten noch zu Hause die Sitzordnung im Supermarkt. Denn nichts ist stressiger für Eltern und Kinder, wenn bereits vor dem Einkauf ein mittellautes Gerangel um die Sitzplätze im Einkaufswagen entsteht.
Jetzt mache ich das ja nicht erst seit gestern mit zahlreichen Kindern einkaufen zu fahren, es macht mir und bestimmt auch den Kindern immer noch keinen großen Spaß, aber es wird entspannter. Ein gewisser Lerneffekt ist auch bei mir aufgetreten. So konnte ich mir gut merken, was super ankam und was weniger gut ankam beim Großfamilien-Einkaufs-Wahnsinn mit den Kindern.
Heute stelle ich Euch darum meine TOP 6 der Tipps für ein möglichst stressfreies Einkaufen für und mit Kindern auf. Hoffentlich helfen sie Euch und Euren Kindern auch in schwierigen Situationen weiter und sorgen für weniger „Vor Wut Auf den Boden-Schmeißer“ ;-).
TOP 6 für entspannteres Einkaufen mit Kindern
Reges Leben Großfamilien-Wahnsinn im Supermarkt

© Reges Leben
Einkäufe erledige ich am liebsten alleine. Ganz alleine und in Ruhe. Wie oft ich das machen kann? So gut wie nie. Und nicht selten passiert es auch, dass wir ein Großfamilien-Einkaufs-Wahnsinn erleben dürfen.