Die Einkaufs-Plauder-Tasche des deutschen Fernsehens. Seit gefühlten 20 Jahren habe ich den nicht mehr gesehen. Und verdammt: ich vermisse ihn!
Ebenso wie „Unsere kleine Farm“ und „Das perfekte Dinner“. Quasi die intellektuellen Highlights des Fernsehens – mein Mann nennt es ja die „zu Bild gewordene Belanglosigkeit des Alltags“. Aber egal. Ich mochte das….
Ebenso wie Rotwein-Hirschragout mit Maronen-Kraut und handgemachten Spätzle. Dafür habe ich jetzt keine Zeit mehr. Die Kinder essen außerdem lieber Nudeln. Und Rotwein tut denen vermutlich gar nicht gut. Obwohl sie dann vielleicht schneller einschlafen würden…
Wie sagt der Lateiner, wenn er Deutsch kann? „Die Zeiten ändern sich und wir uns mit ihnen.“ – „Tempora mutantur et nos mutamur in ilis“. Aber was wissen die alten Lateiner schon von Guido und Hirschragout? Von Brechdruchfall und vollen Hosen? Nichts! Die hatten keine Hosen sondern trugen Toga. Ein Kleidungsstück, das Guido vermutlich in der Luft zerreißen würde. Aber das weiß ich nicht so genau, weil ich habe ja keine Zeit mehr habe ihn anzusehen…
Einer schreit immer – die Wahrheit über das Leben mit Zwillingen Guido! Ich vermisse dich! – Ein Nachruf auf faule Fernsehnachmittage und Rotwein-Hirschragout #regrettingmotherhood
© Gina Wetzler / Getty Images
Ja, Kinder sind toll. Zwillinge erst recht. Und süß. Und lustig. Das alles ist Guido auch. Ja – der Maria Kretschmer.