Und das aus vielen verschiedenen Gründen: Aus Zeitmangel oder Scham, weil wir niemanden belasten wollen oder sogar verletzten, weil wir es vielleicht selber gar nicht so genau wissen oder – und das ist wahrscheinlich der häufigste Grund – weil wir davon ausgehen, dass die Frage gar nicht wirklich ernst gemeint ist; dass unser Gegenüber überhaupt keine echte Antwort erwartet oder hören WILL. Die höfliche Frage nach dem Befinden der Person, der wir begegnen, ist längst zu einer Floskel degradiert, die wir ebenso nichtssagend beantworten, wie sie gestellt wird … mit einem „Gut soweit!“ zum Beispiel oder einem lachenden „Muss ja, ne?!“ oder einem Ball zurückspielenden „Bei mir ist alles ok und bei dir?!“ damit auch der andere die Möglichkeit erhält, nicht wirklich zu antworten. ;)
Und wisst ihr was?! Das ist ok!