Moin, Ihr Lieben!
"Hygge" - habt Ihr dieses Wort schon einmal gehört? Vielleicht ja, wenn Ihr so wie wir gern den Blick nach Norden richtet. Denn im skandinavischen oder besser gesagt dänischen Kontext ist dies einer der wichtigsten Begriffe überhaupt. Für manche sogar wichtiger als "Erfolg" oder "Glück"! Viele, die in unserem nördlichen Nachbarland leben, dort gerne Urlaub machen oder sich ein Leben lang dorthin sehnen, halten "Hygge" sogar für den Inbegriff des dänischen Lebensgefühls.
Doch was heißt das eigentlich, was steckt dahinter? Wie "hyggt" man? Und was können wir Deutsche von dem dänischen Konzept von "Hygge" lernen? Darüber möchte ich heute schreiben - und mich mit Euch zusammen schon mal auf unseren nächsten "hyggeligen" Dänemark-Aufenthalt vorfreuen ;)
Hygge: Ein schwer zu übersetzendes Wort
"Hygge" ist leicht auszusprechen (sprich: "hügge"; wobei Ihr die Endsilbe ruhig ein bisschen verschlucken dürft), aber schwer zu übersetzen.
Küstenkidsunterwegs Hygge: Ein dänisches Lebensgefühl
© Kuestenmami
"Hygge" - habt Ihr dieses Wort schon einmal gehört? Im skandinavischen oder besser gesagt dänischen Kontext ist dies einer der wichtigsten Begriffe überhaupt. Doch was heißt das eigentlich, was steckt dahinter? Darüber möchte ich heute schreiben - und mich mit Euch zusammen schon mal auf unseren nächsten "hyggeligen" Dänemark-Aufenthalt vorfreuen ;)