Ihr könnt Euch also vorstellen, wie sehr ich mich gefreut habe, als sie nun alle 3 mit den ersten Rucksäcken voll mit Kastanien aus dem Kindergarten nach Hause kamen. Freudestrahlend rufen sie: „Mama, guck mal. Jetzt können wir wieder ganz viel Basteln!“ Ja, Hurra, ganz toll, dachte ich mir. Oh Schreck, es ist wieder soweit. Eigentlich bin ich ja sehr gern kreativ und bastele echt gern. Aber mit Kastanien stand ich bis heute auf Kriegsfuß.
Zu meinem Pech stehen im Kindergarten 4 Kastanienbäume und jetzt dürft ihr mal raten, wer von jetzt an jeden Tag Rucksäcke voll nach Hause brachte. Genau, meine 3 süßen Damen. Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass keines der anderen 42 Kinder des Kindergartens je eine einzige Kastanien abbekommen hat.
Allerdings habe ich von anderen Müttern tatsächlich gehört, dass auch ihre Kinder Kastanien mitbringen und zwar nicht zu wenig. Jetzt wäre mal gut zu wissen, wie viele Kastanien, denn da so an einem einzigen Baum hängen.
Am Samstag war es dann soweit. Bereits um 8 Uhr nach dem Frühstück wurde ich mit Fragen wie „Wann basteln wir denn jetzt Mama?“ oder „Du hast doch versprochen, dass….“ bombadiert und habe mich in mein Schicksal ergeben. Doch dieses Jahr war es anders!
Mamablog Mama Michi Ich bin neu verliebt! // Warum ich ohne Heißklebepistole nicht mehr leben kann
Letztes Jahr haben wir auch mit Kastanien gebastelt versucht zu basteln. Nach mehreren Stunden kamen so mehr oder weniger brauchbare Igel, Bienen, Schmetterlinge und Fledermäuse dabei raus. Ich war fertig mit den Nerven und die Kinder hatten schon nach 10 Minuten keine Lust mehr.