Um genau zu sein hatte ich es mir sogar noch schlimmer vorgestellt, denn wir haben ja bereits eine Tochter und die hatte es in den ersten Monaten in sich, was ihr Schlafverhalten angeht. Wie auch eine Geburt redet man sich ja im Nachhinein die ersten Monate wieder schön. Kommt ein zweites Kind, fällt einem übrigens alles wieder ein. Das gilt nebenbei bemerkt auch für die Geburt. Was das Thema Schlaf angeht, kann ich aber sagen, dass wir es mit CJ um einiges einfacher haben als mit Lütti (dies gilt übrigens nicht für die Geburt, wie alle beim 2. immer meinen, aber dies ein anderes Thema…)
Lütti schlief die ersten Monate gern im Maxi Cosi. Genauer: in einer alten Zweitversion in unserem Badezimmer. Vor laufender Waschmaschine oder Trockner. Meine Mutter war schockiert, als sie das erste Mal zu uns kam. Sie meinte, das könne man nicht machen. Aber wer einmal mitkriegte, wie schwer sie abends in den Schlaf fand, der konnte unsere Maßnahmen durchaus nachvollziehen. Vor allem von Eltern im Freundeskreis ernteten wir Verständnis. Und wir haben Tipps gekriegt. Aus diesem Grunde wollte ich an dieser Stelle mal weitergeben, was uns so geholfen hat.
SarahplusDrei Ich föhne das Baby dann mal in den Schlaf
© SarahPlusDrei
So, nun ist Baby CJ fast drei Monate alt und ich sehe immer mehr aus wie zu meinen besten Partyzeiten. Nur das ich smoky eyes jetzt schon ab morgens um acht trage und nicht bis morgens um acht. Nun gut. Ich wußte ja ein klein wenig was auf mich zukommt.