
Wir Eltern können doch aber nicht bis die Kinder mit 14, 15 Jahren dann selbst ausgehen, zu Hause bleiben? Oder nur noch gepflegte Abendessen mit anderen Eltern veranstalten.. Weil man dann ja früh anfangen kann und pünktlich um 24 Uhr im Bette liegt. Elternabend oder das Elterncafé im Kindergarten kann ja wohl nicht das soziale Leben für die nächsten zehn Jahre sein, oder? Da kann man sich ja gleich bei der midlife crisis „anmelden“.
Was ich wirklich an meiner Jugend neben 100.000 anderen Dingen vermisse, ist, dass ich überhaupt nicht mehr tanze. Nur noch im Fitness-Studio im Zumba-Kurs bewege ich mich zu Musik und da komme ich eigentlich auch nicht mehr so richtig mit…
Eine Party konnte früher noch so langweilig sein, aber wenn es Musik und eine Tanzfläche gab, war alles für mich gerettet. Beim Tanzen habe ich wirklich alles um mich vergessen und war total im Moment drin und im „flow“. Und da war es auch ziemlich egal, ob da gerade die angesagte Indie-Band spielte oder das neueste Pop-Sternchen trällerte….