
Das Sirenchen diskutierte ausgiebig, dass sie NUR eine Shorts ohne Strumpfhose oder ohne Leggins anziehen wollte. Und das lautstark. Den Sohn musste ich antreiben, damit es beim Ankleiden voran ging. Er hing irgendwie halb im Schrank und sang, was ja sehr süß ist, aber da hing er auch 10 Minuten später noch unangekleidet. Und das Sirenchen bekam schließlich einen wahnsinnigen Kreisch-und Wutanfall, weil: DER SOHN EINE ANDERE HOSE, als die die ich raus gelegt hatte anzog. Ist da eine Logik hinter? Seit wann bekommen Kinder einen Wutanfall, wenn sie selbst garnicht betroffen sind von einer Sache?
Reflexartig wollte ich noch rufen: Ich hab doch garnichts gemacht!
Das Knöpfchen erwachte sodann von dem Lärm und heulte. Kann ich verstehen. Möchte ich auch morgens, wenn das erste Geräusch, das ich höre Gekreische ist. Ich wechselte ihr nach dem Trösten die Windel und stopfte sie in einen Fleeceoveroll. Das ging am schnellsten.
Die Kinder frühstücken seit einiger Zeit immer im Kindergarten, also machte ich erst nach dem Bringen einen Frühstückstisch zu Hause zurecht.
Beim Frühstück bekam das Knöpfchen dann einen Wutanfall und heulte geschlagene 15 Minuten, weil: