Ja, die Stimmen gehen weit auseinander, die der Eltern aber vor allem in eine Richtung: Unverschämt, kann man doch nicht machen, gibt’s doch nicht!
Ich habe das erste Mal von einer Freundin im persönlichen Gespräch davon erfahren und war ehrlich gesagt etwas überrascht, dass das zu so einem riesigen Aufschrei im Netz geführt hat. Da müsste ja eigentlich auch jedes „Adults only“-Hotel vom Spiegel interviewt werden. Wird es aber nicht. Aber es ist Thema, gerade gestern habe ich es noch bei zwei Kolleginnen im Instagram Post gelesen und das hat mich ehrlich zum Nachdenken gebracht. Darüber, woher diese Entrüstung denn eigentlich kommt.
Ich bin ja Mama von zwei kleinen Kindern, 3 und 5 Jahre alt. Wir reisen viel mit den Kindern und wir gehen auch viel mit ihnen aus. Ob sie gut erzogen sind? Ich finde das ist ein sehr individueller Begriff. :-) Was ich auf jeden Fall weiß: Sie sind und bleiben Kinder und das ist auch gut so. Sie machen uns Eltern unheimlich viel Freude, können uns aber auch mal in den Wahnsinn treiben. Ich liebe es unheimlich, viel Zeit mit meinen Kindern zu verbringen. Ich brauche aber auch Zeit ohne meine Kinder. Wir, als Paar, brauchen Zeit ohne unsere Kinder. Deshalb ist bei uns abends kinderfreie Zone.
SarahPlusDrei Kinderfreie Zone – über ein Restaurant auf Rügen
© AravindTeki / iStock
Uih, da geht ja ein förmlicher Aufschrei durchs Netz. Also, über soviel kostenfreie PR kann sich der Wirt des Lokals auf Rügen, das neuerdings Kindern ab 17:00 Uhr den Eintritt verwehrt, ja eigentlich nur freuen.