Also wir fahren öfter mit dem Auto. Dort hören wir auch oft Musik. Eine ganz beliebte Praxis ist Wunschkonzert. Jedes Familienmitglied wünscht sich einen Song, der kommt dann in die Warteschlange.
Dabei gibt es ab und an auch Kommentare, vor allem der Kinder untereinander. So wird zum Beispiel spöttisch über den Musikgeschmack der Jüngsten gesprochen. Das gab schon manche kleine Träne als Ergebnis. Trotzdem gibt es immer wieder Lieder, die alle mögen und auch mit schmettern. Einige davon sind ehrlich gesagt wesentlich anstrengender als die Musikwünsche von K3. Musik verbindet. Ebenso entwickelt sich der Geschmack auch. Außerdem finde ich wir alle, egal ob 42, 41,15,12 oder 6 Jahre alt, lernen voneinander und somit Neues kennen. Nun haben wir Eltern mit dem Thema Musik und Kinder bereits Erfahrungen.