Anzeige
Anzeige

Milch & Mehr Kochen mit Babys und Kleinkindern

Blog Milch & mehr Kochen mit Zwillingen
© Milchtropfen
Eigentlich schreibe ich bevorzugt über das Kochen FÜR Babys und Kleinkinder, also über frische Breirezepte und gesunde Familienkost. Und eigentlich gebe ich auch gerne Tipps, Erfahrungen oder kluge Weisheiten an meine Leser weiter.

In diesem Artikel werdet ihr diese vergeblich suchen. Dies ist vielmehr ein Jammer-Post mit dicken Fragezeichen. Wie man hungrige, meist müde Kinder bei Laune hält und gleichzeitig eine Mahlzeit zaubert, bleibt mir auch nach mehr als eineinhalb Jahren, die ich nun schon dieses Mama-Ding mache, ein totales Rätsel.

Ich dachte immer, das wird mit der Zeit besser. Wie alles irgendwie. Oder zumindest wird es anders. Mein Lieblings-Motto, das so oft im Eltern-Kind-Unisversum zutrifft. Aber nein, die Vorbereitung des Mittagessens bleibt bei uns einfach katastrophal. Vielleicht könnt ihr mir ja mit euren Erfahrungen noch ein paar Ideen geben, wie ich die Zeit in der Küche für uns alle etwas angenehmer und stressfreier gestalten kann?!
Um es vorweg klarzustellen – meine Ansprüche sind nicht sonderlich hoch. Ich möchte kein frisches Dreigänge-Menü zaubern dürfen oder Berge von Gemüse schnibbeln, wie ich es am Wochenende manchmal tue, sondern an den meisten Tagen nur die Mikrowelle oder den Backofen bestücken, kurz etwas anbraten oder ein paar Nudeln kochen. Kein Hexenwerk. Zum Frühstück und Abendbrot klappt es auch irgendwie mit Hängen und Würgen. Meistens.
Aber jeden Mittag ist es das gleiche:

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel