Anzeige
Anzeige

LÄCHELN UND WINKEN Krümel-Chroniken: 1. und 2. (Lebens-)Woche

Da ist es nun also, das kleine Brüderchen der Mausemaus. Und jetzt? Wird jetzt WIEDER alles anders? Bricht das Chaos im Familienalltag aus? Oder kann man einigermaßen elegant die Kurve kriegen? Anke von LÄCHELN UND WINKEN erzählt in den Krümel-Chroniken von den ersten Wochen als Zwiefach-Mama.

1. WOCHE MIT DEM KRÜMELCHEN

Blog Lächeln und Winken Krümelchroniken
© LÄCHELN UND WINKEN

BABY-STATUS:
Gewicht: 3.840 Gramm bei der Geburt, drei Tage später nur noch 3.420 Gramm. Da hab ich mir doch glatt kurz Sorgen gemacht, denn: Klar weiß ich, dass Säuglinge nach der Geburt erst einmal abnehmen, weil die Milch bei der Mutter ja noch nicht eingeschossen ist und die Babys daher nur so eine Art „Vor-Suppe“ bekommen ;) . Außerdem ist der Magen noch total mini. Aber fast 400 Gramm so schnell zu verlieren fand ich auf die Größe meines Krümelchens betrachtet doch schon eine Menge. Die Kinderkrankenschwester im Krankenhaus war auch nicht so richtig begeistert. Deshalb musste ich mal zum Vorher- Stillen-Nachher-Wiegen anwackeln. Glücklicherweise hatte ich den Milcheinschuss just ein paar Stunden vor dem „Contest“ (knapp 2 Tage nach der Entbindung) und der Krümel und ich überzeugten ratzfatz mit einer Mega-Still-Menge von 30 Gramm Milch pro Brust im Kind. Tschakka! Problem gelöst, denn der Sohnemann konnte ab da gar nicht mehr anders als zunehmen. ;)
Länge: 52 cm. Gar nicht mal so lang für sein Geburtsgewicht. Deshalb nannten ihn die Hebammen im Krankenhaus auch liebevoll (naja, geht so ;) ) „das Bröckchen“.
Schlafverhalten: Nachdem die kleine Madam ja bekanntermaßen 2,5 Jahre kontinuierlich um den Titel der schlechtesten Schläferin aller Zeiten gekämpft hat, wünschte ich mir mehr als alles auf der Welt, dass mein zweites Kind nachts wenigstens drei Stunden am Stück schlafen würde. Was heißt „ich wünschte“ ... ich hatte das so BESTELLT!!!

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel