Anzeige
Anzeige

LÄCHELN UND WINKEN Krümel-Chroniken: 25. (Lebens-)Monat

Blog Lächeln und winken Krümel-Chroniken 25. Monat
© LÄCHELN UND WINKEN
Was ist das nur für ein fantastischer Sommer, der offenbar gar nicht zu Ende gehen will! Wir haben im Oktober am Rhein gesessen, gegrillt und als Nachtisch Spekulatius gegessen. MEGA!!!

Und der kleine Floh war soooo begeistert vom Strand am Rhein! Keine SCHLIMMEN Wellen, wie in Dänemark, aber dennoch Wasser und viele Steine zum Reinschmeißen. Das Krümelchen hat ungelogen eine komplette Stunde damit verbracht, Steine aufzuheben und ins Wasser zu werfen … und das OHNE sich in die Fluten stürzen zu wollen, wie es die große Schwester ja nur schwer unterdrücken kann. Es war traumhaft und zuckersüß!

BABY-STATUS:

Körperchen: 12,9 Kilo schwer und 88 cm lang, wurde beim Kinderarzt gemessen. Wir waren nämlich zur U7 … wie es sich gehört, um das ganze Kind mal wieder auf den Prüfstand zu stellen. Dazu später mehr. ;)
Können/Verhalten: Das Krümelchen sagt jetzt: „Mage nisch, nei!“, den Satz, den man als Mutter am Tisch wohl am häufigsten hört. :D Was ich daran ganz besonders toll finde, ist, dass der junge Mann nicht nur Mahlzeiten so kommentiert, die er WIRKLICH nicht mag, sondern auch die, die seine Schwester nicht essen möchte. Und er hält sich auch konsequent daran, was er sagt. Ergo: Er isst gerade noch weniger als eh schon – zumindest, wenn sein großes Vorbild mit am Tisch sitzt. Na, herzlichen Dank auch für so viel Geschwisterverbundenheit! ;)

Ansonsten bin ich mittlerweile echt davon überzeugt, das der Fokus, den der kleine Floh auf die schnelle Erlernung der Sprache gelegt hat, noch einige Zeit genau da bleibt, denn offenbar ist es sein höchstes Ziel, mir möglichst bald die zweite Frikadelle an die Backe quatschen zu können … die von der Mausemaus klebt da ja schon. ;) Ich sehe zwar auch Entwicklungsschritte in anderen Bereichen, aber in keinem so große wie beim Gelaber. Manchmal bildet er 6 Wort-Sätze!!! Das ist so krass … ich kann’s nicht fassen. Es geht mir fast ein bisschen zu schnell. Klar, er nuschelt noch viel weg und hat auch so seine eigenen Wortkreationen, aber alles in allem will er sich offenbar nicht mehr lange in dem Feld der Kleinkind-Sprache aufhalten. Ich find das etwas schade, weil ICH diese Phase so niedlich finde … und mir ehrlich gesagt ja schon von der Tochter abends die Ohren bluten. :D


Aber so ist das halt: Die Kids legen ihr ganz eigenen Tempo vor und Mama kann da nur zugucken. Mittlerweile immer öfter aus etwas größerer Entfernung, denn er geht neuerdings wirklich sehr gerne seiner eigenen Wege. DAS hat aber natürlich auch Vorteile. Auf dem Spielplatz kann ich aktuell durchaus mal sitzenbleiben und mit anderen Mamis quatschen, weil BEIDE Kinder zwar in meinem Blickfeld, aber dennoch alleine unterwegs sind. <3

Schlaf-Elend: 

Jetzt hier weiterlesen

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel