Anzeige
Anzeige

Lächeln und winken Ich hasse backen und eigentlich … ist das gut für meine Kinder.

Lächeln und winken über das Backen
© laecheln-und-winken.com
Anke von LÄCHELN UND WINKEN macht wirklich alles für ihre Kinder und das von Herzen gern. Außer backen. Das mag sie gar nicht. Ihr Tochter aber schon, deshalb „quält“ sie sich immer mal wieder durch eine solche Aktion, ist dann aber durchgehend genervt. Bis jetzt.

Letztens habe ich mit den Kindern mal wieder gebacken. Macht man ja schließlich so als Mama. ;) Leider jedoch ist es eigentlich so, dass ich backen hasse. Ich habe backen schon immer gehasst. Und ich hasse es noch heute. Ich hasse backen, OBWOHL ich doch Mutter bin und Mütter nun mal mit ihren Kindern backen, vor allem wenn DIE es lieben. So wie meine. Die LIEBEN backen. Ich kann mich dafür trotzdem nicht erwärmen. Kein bisschen sogar. Dabei ESSE ich gerne Kuchen. Ich mache ihn nur nicht gerne selbst. Das gilt auch für Plätzchen und Kekse und alles andere, was sich so aus Mehl und Konsorten herstellen lässt. Ich esse das alles unheimlich gern. Aber ich möchte es nicht machen. Ich hasse es. Und das ist nicht übertrieben. Es stresst mich schon, wenn die Mausemaus sagt: „Mama, können wir mal wieder ein Kuchen backen?“ Das Kind ist clever und deshalb schiebt es sofort hinterher, dass eine Backmischung total ausreichen würde. Aber wenn ich ganz ehrlich bin: Ich backe auch nicht lieber, wenn es eigentlich bereits halb-fertig aus einer Pappschachtel kommt. Ich kriege schon die Krise, wenn ich die notwendigen Utensilien fürs Backen aus dem Küchenschrank herauskramen muss.

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel