Anzeige
Anzeige

GROSSE KÖPFE Lass uns "Schnick, Schnack, Schnuck" um das tägliche Chaos spielen.

Blog Große Köpfe, Schnick-Schnack
© kipgodi / iStock
Im Moment fühlen sich viele Dinge in meinem Leben so an, als würde ich permanent "Schnick, Schnack, Schnuck" spielen dürfen, um die Dinge zu regeln. So werden wir Eltern seit Wochen immer wieder hingehalten und die Verantwortung für die Kitaabgabe unserer Kinder können wir selbstverantwortlich entscheiden. Wir spielen also "Schnick, Schnack, Schnuck".

Im Moment fühlen sich viele Dinge in meinem Leben so an, als würde ich permanent "Schnick, Schnack, Schnuck" spielen dürfen, um die Dinge zu regeln.So werden wir Eltern seit Wochen immer wieder hingehalten und die Verantwortung für die Kitaabgabe unserer Kinder können wir selbstverantwortlich entscheiden. Wir spielen also "Schnick, Schnack, Schnuck".

Geben wir das Kind in die Kita oder lassen wir es daheim?

Seit etlichen Monaten ist ebenfalls eigentlich für alle klar: Arbeit und Kinderbetreuung, das verträgt sich nicht. Wir spielen also"Schnick, Schnack, Schnuck" um die Arbeitszeiten zwischen 6 und 12 Uhr und um die Arbeitszeiten ab 19 Uhr, immer im Wechsel.

Von Woche zu Woche wird zudem überall entschieden, wie es mit dem digitalen Unterricht weitergehen soll. Mal dürfen die Kinder zur Schule gehen, mal auch nicht. Wir spielen also "Schnick, Schnack, Schnuck" um die Betreuung der Hausaufgaben.

Wer darf heute mit dem Mittleren ein wenig Lesen?

"Schnick, Schnack, Schnuck"

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel