Anzeige
Anzeige

Kinderalltag Liebestöter und die Liebe – Arme Eltern

Blog Kinderalltag - Liebestöter und die Liebe
© Kinderalltag – Alltag mit kleinen Kindern
Mit der Geburt des ersten Kindes bleibt im Leben der Eltern kein Stein auf dem anderen. Die nächsten Jahre wird das auch so bleiben und die Steine im Leben der Eltern werden jeden regelmäßig durcheinandergeworfen. Eine Sache zieht sich aber wie ein roter Faden durch die Kindheit. Kinder sind Liebestöter.

Eigentlich ist der Begriff ja irreführend. Mit der Liebe ist alles in Ordnung und wer als Paar nicht gefestigt ist und seine Beziehung auf ein starkes Fundament aus Liebe baut, der wird im Alltag auf allerhand Probleme stoßen. Gemeint ist eigentlich, dass Kinder Energie rauben. Energie, die man früher in kinderloser Zeit wahrscheinlich in die Liebe und damit verbundene Aktivitäten investiert hätte. Zweisamkeit, einmal nur für sich sein, sich einmal spontan aufeinander einlassen. Genau da ist das Problem. Genauso wie man mit einer kleinen Kinderschar keinen Rücksackurlaub machen kann und einfach jeden Tag ein Quartier sucht, kann man in anderen Lebensbereichen spontan sein. Mal eben Fünfe gerade sein lassen wird im Zusammenleben mit Kindern meistens sofort bestraft. Trotzdem gibt es in der Beziehung der Eltern doch noch Raum für die Liebe!
 

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel