Anzeige
Anzeige

LÄCHELN UND WINKEN Mama, ich will bei meiner/m Freund/in übernachten

Blog Lächeln und winken, Übernachten
© LÄCHELN UND WINKEN
Anke von LÄCHELN UND WINKEN hat einen Übernachtungs-Wunsch ihrer Tochter abgelehnt, sich nachher aber gefragt, ob das die richtige Entscheidung war. Dadurch war ihr Interesse geweckt, wie und wonach andere Eltern entscheiden ... also hat sie ihre Follower befragt und das Feedback zusammengefasst.

Ich glaube, die Mausemaus war kaum älter als vier Jahre als sie zum ersten Mal sehr selbstbewusst verkündete, dass sie nun aber wirklich alt genug sei, bald mal bei ihrer besten Freundin übernachten zu dürfen. „Klar, ganz bald!“, erwiderte ich lächelnd und hakte das Thema ehrlich gesagt direkt wieder ab, denn zu diesem Zeitpunkt schlief die Tochter nicht mal in ihrem EIGENEN Bett ohne die Mama ein. Und tatsächlich hörte ich vorerst nichts mehr von dieser Idee, was mir sehr entgegen kam, denn ich fand sie eh einfach noch zu klein für ihre erste Übernachtung bei einer Freundin.

Wie die Mama, so die Tochter?
Ich selbst war eher ein Schisser als Kind. Ich schlief nicht gern woanders, sondern am liebsten in MEINEM Bett, in MEINEM Umfeld, mit all MEINEN Kuscheltieren. Zusammen mit meiner kleinen Schwester bei der Oma übernachten ging zwar einigermaßen, aber so ganz klassisch bei einer (Schul-)Freundin schlafen war mir eigentlich immer ein Graus; ich versuchte es hin und wieder … allerdings nur, weil es alle machten und ich dachte, ich müsste dann auch. Das Ergebnis: Meist musste ich nachts von meinen Eltern aufgrund von schlimmem Heimweh und vielen Tränen abgeholt werden. Und das war lange so. Bis ich im späten Teenie-Alter Alkohol für mich entdeckte und die Nächte schlicht durchmachte. DAS konnte ich besser, als in einem mir fremden Bett zur Ruhe zu kommen. Und wenn ich ehrlich bin, hat sich das nie so ganz geändert – ich bin immer noch ein „Heim-Schläfer“ und penne im Urlaub durchgehend unterirdisch schlecht. Was ziemlich schade ist. Und anstrengend. ;)

Mein Töchterchen hingegen ist da anders. Ganz anders.

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel