Einmal rot, einmal gelb, einmal blau, ich finde fast keine mehr. Für den heurigen Winter wollte ich deshalb vorsorgen und mir mit einem kleinen Trick Abhilfe schaffen. Doch es kommt sowieso immer anders als man denkt.
STOPP!
Fakt ist es, dass es so einfach nicht weitergehen kann. Nichts passt zusammen. Alleine beim Gedanken an die kältere Jahreszeit packt mich das Handschuh-Desaster: Jetzt abgesehen von den Farben. Der eine ist zu klein, der andere, der eventuell nuancenweise noch passen würde, ist dafür größenmäßig keinesfalls kompatibel. Aber wenn es nur die Handschuhe wären?! Vom Pullover bis hin zur Jacke, so viel geht verloren, verschwindet bei uns.
Allerdings muss ich sagen, dass diesbezüglich – wie bei so vielen anderen Sachen ebenso – nicht alle Kinder gleich sind. Auch mein Mann ist anders als ich. Nicht alle verlieren alles, die eine mehr, die andere weniger.
WAS TUN?
Tja, und nachdem ein Schatz gedankenverloren die wunderschöne neue Haube und dazu noch einen nagelneuen entzückenden Pullover binnen einer Woche einfach irgendwo liegen gelassen hat und beides nun unauffindbar ist, habe ich mir gedacht, ich muss vorm Winter und dem damit in Verbindung gebrachten Schwund vorsorgen. Ich will meine Kinder einfach darauf aufmerksam machen, etwas vorsichtiger mit den Dingen und Sachen umzugehen. Schließlich kostet ja alles Geld und muss wieder besorgt und bezahlt werden. Den Baum, wo die Euros anstatt der Äpfel wachsen, habe ich leider noch nicht gefunden. Solltet ihr mehr darüber wissen, her mit den Infos!
Doch wieder zurück zum eigentlichen Thema, pädagogisch wertvoll oder nicht, ich habe meinem Schatz daraufhin den Wert des Pullovers und der Haube in Form von Reitstunden berechnet. Nur so versteht es die Pferdeliebhaberin derzeit.
MamawahnsinnHochVier Mamakolumne: Vom Handschuhschwund und wie ich damit umgehe...
© Mamawahnsinn.com
Wie ist das eigentlich bei euch mit dem Verlieren? Habt ihr den großen Handschuhschwund vom vergangenen Jahr auch noch in Erinnerung? Die Scheidungsrate unserer Handschuh-Pärchen liegt sicherlich ohne zu übertreiben bei über 80 Prozent.