Ich könnte dann die Volkornflocken anpreisen und mit frischen Beeren und Agavendicksaft verfeinern. Es wäre möglich, sie mittags für Spinatwaffeln zu gewinnen und auf dem Spielplatz mein frisch geschnittenes Obst in hübschen Döschen an den Sohn und die Tochter zu bringen. Abends läge ich vermutlich richtig mit kleinen Käsebroten, die ich mit dem scharfen Messer zerteilen und zu kleinen Häuschen verbastele. Am Rand liegen Radieschenscheiben, Gurkentaler und Paprikaringe mit kleinen Remouladenaugen.
Es kann aber durchaus vorkommen, dass ich auf dieses ganze Essenstheater einfach keinen Bock habe, zu jeder Nascherei „Ja und Amen“ sage und schicksalsergeben massenweise Zucker in den Topf kippe. An manchen Tagen bin ich pädagogisch wertlos.
An manchen Tagen sind wir den ganzen Tag zuhause. Die Kinder und ich gehen uns mächtig auf die Nerven. Alle streiten, kein Spiel macht Spaß. Es herrscht das Chaos und die Anarchie. Keiner mag den anderen mehr sehen.
Ich könnte dann
Heute ist Musik An manchen Tagen ... bin ich pädagogisch wertlos

© erikreis / iStock
An manchen Tagen wollen die Kinder den ganzen Tag nur Süßigkeiten essen. Morgens gehts damit los, dass sie unbedingt ein Nutella-Brot wollen, mittags verlangen sie nach Pfannkuchen mit Zimt und Zucker und wünschen sich zum Nachtisch Pudding. Abends hätten sie gerne ein Honigtoast mit warmem Kakao.