Denn donnerstags hat das eine Mädchen noch Gitarrenunterricht, während ihre Schwester in dieser Zeit in der Mittagsbetreuung Hausaufgaben macht und danach noch spielt. Ein bisschen komisch fand ich es am Anfang schon, dass sie dann noch 2 Stunden ohne ihre Schwester in der Schule ist aber es bietet natürlich auch Chancen, andere Kinder besser kennenzulernen.
So passierte es dann auch aber anders als ich es erwartet hatte….
Meine beste Freundin
Bisher waren meine Zwillingsmädchen ja auch die letzten 3 Jahre in getrennte Kindergartengruppen gegangen und haben sich einen eigenen kleinen Freundeskreis aufgebaut. Oft wurde dann aber auch einfach mit allen Freundinnen gemeinsam gespielt. Doch es gab natürlich schon „die beste Freundin“ eines jeden Mädchens. Bisher lief das Ganze aber immer sehr problemlos, da es aus logistischen Gründen ja durch uns Mütter gesteuert wurde. Sprich, wir haben natürlich entschieden, wer wann wohin gebracht wird oder zu Besuch kommt.
In den Zeiten, in denen niemand bei uns zu Besuch ist und meine Zwillinge zu Hause sind, waren sie dann natürlich beste Freundinnen. Oder aber eben auch gern mal beste „Feindinnen“ aber das gehört natürlich auch dazu. Sie hatten ja auch ein gemeinsames Zimmer und haben daher ganz viel miteinander gespielt. Mehr oder weniger harmonisch verlief das dann die letzten 3 Jahre so.
Mamablog Mama Michi Meine (Zwillings-) Schwester // Meine beste Freundin oder auch nicht!?

© carrollphoto / iStock
Es war an einem Donnerstag, genauer gesagt an dem zweiten Schuldonnerstag diesen Jahres. Ich weiß das deswegen so ganz genau, weil meine Zwillinge eben donnerstags nicht gleichzeitig aus der Schule nach Hause kommen.