Damals, in 2014, kannte ich alle Eltern aus der Kitagruppe von K1 und K2. Alle aus der Schulklasse von K1 und deren Leben und wo sie her kamen usf. Früher hatte ich Kurse und kannte jeden Teilnehmer nach 24 Stunden. Wenn ich die Leute von damals wiedersehe, erkenne ich sie immer noch, fast immer auch mit allen Fakten. Neulich beim 20 jährigen Abitreffen habe ich bis auf zwei, alle 70 erkannt. Die anderen Beiden hätte ich – mit etwas mehr Ruhe – auch richtig zugeordnet.
Und heute, während Alu auch bei K2 und K3 weiß, wie die Mütter und Väter und Geschwister heißen, bin ich froh wenn ich den Kontext aus dem ich die Personen herkennen müsste zuordnen kann. Also: Kita K3, Schule K1+ K2 usw. Die Kinder erkenne ich zwar schneller. Doch trotzdem frage ich mich, woran liegt das. Früher dachte ich immer, was sind das für desinteressierte (meist) Väter, die einen nicht erkennen? Banausen, die wie durch einen durchblickend nicht grüßen und vorbei gehen.
#Mentalload: Wer sind all diese Eltern? Meine Speicherkarte ist voll
© GROSSE KÖPFE
Heute hat mich eine Frau auf dem Spielplatz gegrüßt und ich wusste nur, dass ich sie kenne. Lediglich das zugehörige Kind und der Spielplatz Kontext machten mir klar, dass es Silke war. Die Mutter von einem wichtigen Freund von K2.