Was das Packen zu einer echten Challenge macht ist die Tatsache, dass wir aus Versehen Flüge ohne Gepäck gebucht haben. Dääädööö. Das hat hier echt schon zu einer kleinen Krise meinerseits geführt, aber wir sind zu dem Schluss gekommen, dass wir es schaffen können. Bedeutet, wir haben theoretisch nur 4 x 8 kg Handgepäck. Wegen der ganzen Flüssigkeiten (ihr wisst schon, Duschgel und Gedöns) und weil wir nicht so viele geeignete Handgepäckstücke besitzen, haben wir noch einen Koffer mit 23 kg für 30 Euro dazugebucht.
Eine weitere Herausforderung ist, dass wir vom Flughafen mit dem Leihwagen zu unserem Ferienhäuschen fahren werden. Allerdings ist das kein Kombi mit riesigem Kofferraum oder ein SUV, sondern ein günstiger Kleinwagen mit dem Kofferraumvolumen eines Picknickkorbes. Gnäh. Große Koffer scheiden daher auch aus.
Packchallenge für zwei Erwachsenen, ein Kleinkind und ein Schulkind
Also heißt es diesmal wirklich zu überlegen, was wir in unserem Urlaub brauchen. Und nicht noch 20 Sachen einzupacken, die Nice-to-have sind, aber am Ende des Urlaubs ungenutzt wieder mit nach Hause wandern. So wie die Sportsachen, die der Mann bisher zu jedem Urlaub einpackte, weil er unbedingt jeden Morgen joggen gehen wollte. Oder ich, die mehrere Bücher an die Ostsee karrte, von denen allerhöchstens eines wenige Seiten belesen wurde. Oder die hochhackigen Schuhe für ein schönes Abendessen – hysterisch kicher.
Wir Eltern sind aber auch immer so mega optimistisch, oder? Sehen wir mal den Tatsachen ins Auge: Wir sind acht Tage in einem Ferienhaus mit zwei kleinen Kindern! Und nicht im Robinson Club. Wir werden viele Ausflüge machen, ab und zu schwimmen gehen und abends Rotwein trinken. Also wir, nicht die Kinder. Romantischer wird es nicht!! Also, was brauchen wir wirklich?
Ich packe unsere Koffer in zehn Schritten:
Mutter & Söhnchen Minimalistisch Reisen mit Kindern – mit 10 Packtipps
© litota / iStock
In wenigen Tagen starten wir zu viert in unseren Sommerurlaub. Für acht Tage geht es nach Süd-Frankreich – und diesmal mit dem Flugzeug. Die erste Flugreise für die Jungs, die schon so aufgeregt sind, dass sie fast platzen. Und diesmal müssen wir genau überlegen was wir mitnehmen, denn wir haben kein Auto, das wir bis oben hin vollstopfen können. Wir müssen minimalistisch reisen.