Selbstliebe ist gerade für uns Mütter oder besser für uns Frauen im Allgemeinen ein sehr heikles Thema und nicht immer einfach. Es fängt schon im frühen Alter an. Ich erinnere mich noch an Situationen im Urlaub, in denen ich mich unwohl fühlte, dass hier oder da ein bisschen zu viel an mir war. Oder an die Dehnungsstreifen, die mich seit meiner Teenagerzeit begleiten.
SELBSTLIEBE IST OFT SCHWER FÜR UNS FRAUEN
Und als ob das nicht schon alles wäre. Die nächsten großen körperlichen Veränderungen kamen mit den Schwangerschaften, mit den Geburten und ja, auch mit den Stillzeiten (inklusive Still- und Schwangerschaftsdemenzen ;-) ). Es ist irgendwie nichts mehr, wie es früher war. Doch muss ich gestehen, dass ich meinen Körper mit meinen Macken, mit meinen Dehnungsstreifen – vor allem am Rücken … erst mit meinen Kindern lieben gelernt habe. Nach und nach wurde ich mir bewusst, welches Wunder wir sind. In einer Welt, in der wir ständig mit unrealistischen Schönheitsstandards in den Medien und in der Werbung bombardiert werden, ist es kein Wunder, dass ich so lange gebraucht habe, um alle Teile meiner selbst zu akzeptieren.