Vor wenigen Tagen kannte ich Schmelzgranulat noch gar nicht. Wie kam ich darauf?
Auf Pinterest gab es eine Bastelidee, wie man aus geschmolzenen Bügelperlen eine Schale formt.
Das wollte ich auch erst machen, doch dann fiel mir ein: Bügelperlen bestehen doch aus Plastik. Das muss doch ungemein stinken, wenn das Zeug in den Ofen kommt und geschmolzen wird?! Ganz zu schweigen von den giftigen Dämpfen!
Ich suchte also nach einer ungiftigen Variante und stieß auf das Schmelzgranulat.
Schmelzgranulat besteht aus kleinen Polystyrolperlen, die bei einer Temperatur von 180°C bis 190°C schmelzen. Dabei werden weder giftige Dämpfe, noch Gase, noch sonstwas Gefährliches freigesetzt.
Nach dem Schmelzvorgang härtet das Granulat aus. Es erinnerte mich an wunderschönes Glas. Wäre doch ein ideales Geschenk, dachte ich mir. Weihnachten ist ja nicht mehr SO lange hin ;) Daraus lassen sich doch ganz leicht Anhänger basteln! Also auf, auf!
Materialien
Milchtropfen Mit Schmelzgranulat basteln
© Milchtropfen
Hast du schon mal mit Schmelzgranulat gearbeitet? Dabei können sogar schon Kinder mitmachen. Und was noch viel wichtiger ist: Es ist völlig ungiftig! Wenn du wissen möchtest, wie du Anhänger und andere, fantastische Sachen aus Schmelzgranulat basteln kannst, ist dieser Beitrag genau das Richtige für dich.