Anzeige
Anzeige

mumslife Mein Kind und Whats App: Teil 1 – Grundlagen

mumslife, WhatsApp
© mumslife.de
Ich habe den Umgang mit Whats App – oder auch anderen Messengerdiensten – sehr genau mit meiner Tochter besprochen. Wir haben zusammen „Dos and Don`ts“ erarbeitet und ich habe versucht, ihr auch die Gefahren zu vermitteln, ohne jedoch Angst bei ihr zu schüren.

n meinem Beitrag „Ab wann ist es sinnvoll, dass das Kind ein Handy hat?“ habe ich dir ja schon erzählt, dass meine große Tochter seit letztem Sommer ein Handy hat.

Zu diesem Zeitpunkt befand sie sich im besten Alter von 10 Jahren. 

Meine kleine Tochter hat bisher noch kein Handy.

In diesem Beitrag hatte ich berichtet, dass meine große Tochter vor dem eigenen Handy mein Smartphone mit Whats App nutzen konnte, um mit ihren Freunden in Kontakt zu sein.

Damals war ich wirklich geschockt, wie die Kinder sich auf Whats App verhalten – ich hatte ja alles  direkt mitbekommen.

Ich habe den Umgang mit Whats App – oder auch anderen Messengerdiensten – sehr genau mit meiner Tochter besprochen. Wir haben zusammen „Dos and Don`ts“ erarbeitet und ich habe versucht, ihr auch die Gefahren zu vermitteln, ohne jedoch Angst bei ihr zu schüren.

Denn: natürlich ist Whats App oder jeder andere Messengerdienst auch ein tolles Kommunkiationsmittel, das ich selbst ja auch häufig nutze. Dennoch sollte man auf einige Dinge achten, die den Kindern leider oftmals nicht bewusst sind.

In diesem ersten Teil meiner kleiner Serie möchte ich dir von den Grundlagen erzählen, die ich persönlich für wichtig empfinde, so dass ich diese meiner Tochter erklärt habe.

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel