Anzeige
Anzeige

Bloggermumof3boys Musikalische Förderung und ab wann soll mein Kind ein Instrument lernen

BloggerMumof3Boys
© bloggermumofthreeboys.com
Wir haben 3 Kinder, die in 4 Instrumenten Einzelunterricht haben. Einer der vielen Punkte, in denen unsere Kinder ein privilegiertes Leben haben. Das ist mir bewusst.

Unsere Kinder machen Musik. Nun alle drei. Besonders der Große ist sehr musikalisch und bei mir wächst der Verdacht, dass er ein absolutes Gehör hat. Sein Hauptinstrument und ganz große Liebe ist seine Harfe. Daher ist sein großer Wunsch eine kleinere, mobile Harfe, die mit auf Reisen kann und auch mit zu Orchesterproben. Im Orchester spielt er sonst Bratsche, mit dem Instrumentalunterricht hat er in der Orchesterklasse angefangen. Inzwischen hat er in beiden Instrumenten Einzelunterricht. Der Mittlere hat bei seinem Lehrer der musikalischen Früherziehung Gitarrenunterricht und der Kleine möchte jetzt auch Gitarre lernen. Das war auch das erste Instrument des Großen, der übrigens auch gern noch Klavier spielen würde. Also haben wir 3 Kinder, die in 4 Instrumenten Einzelunterricht haben. Einer der vielen Punkte, in denen unsere Kinder ein privilegiertes Leben haben. Das ist mir bewusst. 

Musik ist wunderbar, Instrumentalunterricht kostet aber Geld

Ich bin selbst mit Musik aufgewachsen. Meine Mama spielte zwar „nur“ Blockflöte, mein Papa hatte sich selbst etwas Gitarre beigebracht. Denn sie kamen beide aus finanziell nicht gut situierten Elternhäusern mit mehreren Kindern. 

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel