Die schliefen auch mal im Kinderwagen oder am Strand ordnungsgemäß ihren Mittagsschlaf. Mit K3 sind unbekannte Schlaforte ein Abenteuer mit ungewissen Ausgang. Wir sind in Nacht drei unseres Jahresurlaubs.
Alles gut hier. Nur K3 war bis dato jede Nacht wach. Waren es bisher nur kurze Momente mit Nuckelgabe führte heute um 0:30 Uhr kein Weg am Herausnehmen vorbei. Sonst wären alle wach geworden. Dann heißt es kleinster Aufwand, kaum neue Impulse und trotzdem kreativ bleiben. Denn es gibt kein Erfolgsrezept! Selten klappt eine Sache zweimal. Meist ist es eine Mischung verschiedener Module. Diese können teilweise durch „zur Toilette gehende Geschwister“ oder Mütter belebt bzw. vollständig sabotiert werden. Heute (jetzt ist es 2:20 Uhr) war es eine Mischung zwischen Essen, Kinderwagen und Buch angucken der Schlüssel. Als wir schon im Bett waren, reichte das geliebte Lieselotte – Buch (Affiliatelink) dann doch. Sie schlief darüber ein, wie sie auf „Gummibärchen“ wartete, die als Belohnung in Aussicht gestellt.
Mamas Sicht:
Große Köpfe Nachtschicht – warten bis sie (wieder) schläft
© GROSSE KÖPFE
Papas Sicht: Bei keinem der großen Kinder erinnere ich mich an solche Einschlafmanöver, wie sie bei der Kleinen nötig sind. Ja, K1 und 2,brauchten ihre Zeit und wachten zwischendurch auch mal auf, doch solche „Schlafspießer“ wie K3 waren sie nie.