
Da ich selbst bereits mit 15 aus der katholischen Kirche ausgetreten bin, war für MEINE Eltern wohl schon klar, dass wir unsere Kinder nicht taufen lassen würden: Nur die Familie meines Mannes meinte, wir sollten uns das nochmal überlegen und ob es nicht doch „besser wäre“.
„Besser“ für wen? Oder für was? Um „dazu zugehören“ oder nicht „anzuecken“. Alles Gründe aus denen meine Mutter sich damals dafür entschied uns = meine Zwillings-Schwester und mich in dem kleinen bayerischen Ort in welchem wir lebten, taufen zu lassen.
Glaube vs. Vereinsmitgliedschaft?
Es ist schon krass, durch die Taufe hat man quasi eine lebenslange Vereinsmitgliedschaft. Ungefragt und teilweise auch ungewollt.