Wieder eine andere Bloggerin sagte gerade: „Waaaas, du und ökologisch? Hätte ich ja jetzt gar nicht gedacht!“
Zeit für Klartext.
Da kommt mir Sophie von kinderlachen&elternsachengerade recht, denn sie möchte von anderen Mama-Bloggerinnen wissen, wie ökologisch sie leben. Also, los gehts!
Mein etwas anderes Zuhause
Wir leben in einem winzigen Dörfchen. Wenn ich das Grundstück verlasse, stehe ich mitten im Wald. Vielleicht ist die Wohnsituation der Grund dafür, dass ich in der Natur verschwinde, wann immer ich das Gefühl habe, runterkommen zu müssen, Trost zu brauchen oder mich ablenken zu müssen.
Der Wald erzählt. Ich höre zu, lausche dem Flüstern der Bäume, beobachte die Tiere, wie sie mich beobachten, und atme die Ruhe und den Frieden meiner Umgebung ein.
Den Großteil des Jahres sitze ich einmal am Tag mittendrin in meinem grün-braunen Wohnzimmer, um dort zu meditieren und die Verbundenheit zu spüren mit allem, was ist (wenn ich es nicht schaffe, gehe ich zumindest in Gedanken in den Wald, was genau den gleichen Effekt hat). Alles dort draußen hat eine Geschichte – und viele Lebewesen erzählen sie mir, damit ich sie in meinen Büchern weitererzähle. Sagt die Autorin. Ein nüchterner Mensch würde einfach sagen: Sie lässt sich halt von der Natur inspirieren.
Das Haus mitten im etwas anderen Zuhause
Wir heizen unser Waldhaus und das warme Wasser im Sommer mit Solar, im Winter mit Holz, sind bei einer grünen Krankenkasse versichert, beziehen Öko-Strom und sparen bei der Umweltbank. Gewaschen wird mit Öko-Waschmittel und, wenn es die Zeit zulässt, mit dem Stromsparprogramm. Leider muss ich zugeben, dass Flecken für Öko-Wasch-/Fleckenmittel manchmal sehr hartnäckig sind, selbst bei einem der seltenen Kochwaschgänge. Für Tipps bin ich sehr dankbar.
Zwar haben wir einen Trockner, aber ich habe ihn noch nie benutzt. Übrigens hab ich auch seit Jahren nicht gebügelt. Zeit ist so kostbar und bügeln wird überbewertet. Lieber mit Knitterpulli rumlaufen und glücklich sein als mit Schniegelbluse gestresst durch die Gegend hetzen.
Sandra Schindler Öko-Tussi? Voll unsympatisch, oder?

© Sandra Schindler
„Ich hatte mir vor unserem Treffen deine Webseite angeschaut. Und war mir sicher, ich würde dich nicht mögen. Alternativ, öko, vegan … geht gar nicht!“ Das gestand mir eine befreundete Bloggerin, nachdem wir uns kennengelernt hatten – und uns trotz meiner Andersartigkeit mochten.