Wie ich ja schonmal beim Laternebasteln bemerkte, bin ich basteltechnisch nicht wirklich hochbegabt. Nunja. Um ehrlich zu sein: In Sachen Malen und Ausschneiden ist mein Großer dabei, mich in großen Schritten zu überholen. Ich schiebe es auf mein Linkshändersein, dass ich keine gerade Linie schneiden kann und bin auch so gut durchs Leben gekommen. Aber natürlich will ich wegen meines Minder-Talentes meinen Kindern diese wertvollen Bastelerfahrungen nicht vorenthalten und freue mich von daher immer riesig, wenn ich einfache Bastelanleitungen entdecke, bei denen auch ein Vierjähriger schon fast alles alleine kann (höhö und die Mama auch ;-). So wie diese niedlichen Origami-Hühner, die wir als Osterdeko gefaltet haben. Ist kinderleicht – und macht was her!
Ich bin ein echter DIY-Fan. Jedenfalls, wenn es ums Bilderanschauen geht. Ich liebe Wohn- und Dekozeitschriften und schaue mir mit wahrer Begeisterung die schönen Fotos an. Und mache fleißig Lesezeichen an besonders tolle Kreativideen, die ich ganz bestimmt einmal umsetzen möchte. Ja, hier und da setze ich auch etwas um. Mit der Hilfe meines Mannes klappt das dann auch manchmal :-) Ich umgebe mich einfach gerne mit schönen Dingen und ich mag diese selbstgebauten und gebastelten Sachen. Ich mag es individuell und wie Ihr wisst, auch skandinavisch, hell, freundlich und so.
Aber viele dieser DIY-Anleitungen bleiben dort, wo ich sie entdeckt habe. In der Zeitschrift. Der Zeitmangel als Mama, Ihr wisst schon! Ja, vielleicht auch manchmal meine zwei linken Hände. Aber diese Bastelanleitung für gefaltete Hühnchen – die habe ich tatsächlich umgesetzt und siehe da… es hat geklappt!
Osterdeko basteln mit Kindern – heute gibt’s gefaltete Hühnchen
Mein Vierjähriger hat begeistert mitgefaltet und seine Hühnchen sind von meinen nicht zu unterscheiden. Diese Origami-Anleitung ist also wirklich kinderleicht und auch mal schnell an einem Bastelnachmittag umgesetzt, ohne dass die Kinder quengelig werden und wegen mangelnder Erfolgserlebnisse aufgeben. Und so geht die Osterdeko:
- Ein quadratisches Papier diagonal falten, so dass ein Dreieck entsteht. Wieder aufklappen, die anderen Ecken aufeinanderfalten. Wieder auffalten.