Anzeige
Anzeige

sonjaschreibt.com Papa ist jetzt Feminist – Über ein neues Selbstverständnis und wie es unsere Kinder stärkt

Blog sonjaschreibt.com Vater ist Feminist
© Liderina / iStock
Staatschef Justin Trudeau, Popstar Harry Styles oder Tennis-Star Andy Murray – immer mehr Männer bekennen sich zum Feminismus. Und auch Papas wie z.B. Nilz Bokelberg sind immer öfter mit von der Partie. Wie kommt es dazu? Und was macht das mit unseren Kindern?

Zum 16. Geburtstag seiner Tochter bemerkt Nilz Bokelberg den Feminist in sich. Er schreibt einen Text in der ZeitOnline und bekommt ziemlich viel Aufmerksamkeit. Aufmerksamkeit, die sich so manche Frau, die sich zum Thema äußert, wohl wünschen würde. Nilz Text ist trotzdem wichtig, aber er ist erstmal nur eins: ein Lippenbekenntnis. Ein guter Anfang.

Wie aber können wir unseren Kindern feministische Werte beibringen? Und welchen Einfluss haben unsere Lebensmodelle und die Umwelt? Ich begebe mich als Mutter auf Spurensuche und frage – Väter. Denn im Idealfall sind die ja unsere Partner in Crime in der Erziehung.
Was machen feministische Väter anders?  

Und hier kommt der zweite Nils ins Spiel. Nils Pickert ist freier Autor und ein Vater, der sich schon seit vielen Jahren als Feminist bezeichnet. Immer wieder berichtet er in seiner Arbeit aus dem turbulenten Familienleben mit mittlerweile vier Kindern. Als Papa zieht er auch mal einen Rock an, wenn er damit seinen Sohn unterstützen kann. Und als Journalist schreibt er unter anderem regelmäßig fürpinkstinks.de über Gleichberechtigung und Co. Wenn Nils keine praktischen Tipps hat, wer dann?

Nils begleitet gerade das vierte Kind in der Eingewöhnung im Kindergarten. Und die Elternzeit wird im Hause Pickert geteilt. Und so kommt es, dass ich von ihm mitten in der Nacht Antworten gemailt bekomme. Denn dann schlafen endlich mal alle und Nils hat Zeit.

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel