Ich unterscheide mittlerweile zwischen den „Perfektos“ und den „Normalos“, wobei ich selbst ja hoffe zu der Sorte „Normalos“ zu gehören. (Manchmal bin ich mir da aber nicht so sicher, vielleicht sollte ich noch ein paar mehr Sparten anlegen, wie z.B. „die, die einen an der Klatsche haben“ oder „Energiesauger“ usw.)
Vor einigen Monaten war eine liebe, bekannte Freundin mit ihren Kids bei uns zu Besuch. Nach einiger Zeit kam dann von den Kids der Vorschlag, ob wir nicht mit ihnen auf den Spielplatz gehen könnten.
Jetzt müssen Sie wissen, dass es bei uns im Dorf ein sonderbares Phänomen gibt: wir haben zwar drei Spielplätze in unserem Dorf, aber dort hält sich nie jemand auf. Zeitweise dachte ich schon, dass es an mir und meinen Kindern liegt. Aber es ist wirklich egal, zu welcher Tageszeit man dort erscheint, immer liegen diese Spielplätze traurig verwaist vor einem. Klar, in so einem Dorf hat fast jeder einen Garten und auch wir haben in unserem Garten ein Baumhaus, ein Trampolin, eine Schaukel- kurzum einen gesamten Kinderfreizeitpark.
Dennoch sehe ich so einen Spielplatz als willkommene Abwechslung zu den eigenen vier Wänden und auch in gewisser Weise als „Austausch“-platz.
Man könnte sich mit anderen Mamas treffen, ratschen, die Kinder würden andere Kinder treffen mit denen sie gemeinsam spielen könnten- soweit meine verträumte Spielplatzfantasie. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass die Spielplätze in unserem Dorf eben „normale“ Spielplätze sind, also so mit Sand, Wippe, Rutsche und Schaukel – eben keine coolen Abenteuerspielplätze.
Also machten sich meine Freundin und ich uns mit unseren Kindern auf den Weg in die nächstgelegene Stadt.
Mumslife Perfekt auf dem Spielplatz
Die perfekten Mamas.. begegnen einem überall.