Dabei wollen wir alle ja nur das beste für unsere Kinder und geben dabei gern auch unser letztes Hemd.
Dieser Blog ist kein Ratgeber und ich bin keine Erziehungsexpertin. Ich versuche nur möglichst undogmatisch meine Kinder groß zu bekommen und ihnen eine dicke Portion Liebe mit auf den Weg zu geben. Trotzdem möchte ich euch heute mal von unserem Weg der sogenannten “Sauberkeitserziehung” erzählen.
Von Pampers bis zur Stoffwindel bis Windelfrei
Es gibt so viele Möglichkeiten heute die Kleinen zu wickeln. Oder es gleich ganz zu lassen. Und jeder Weg hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Ich muss zugeben, dass mir persönlich ein komplett windelfreier Weg einfach zu viel war. Wenn ihr euch dafür interessiert, dann schaut doch mal bei Einfach klein vorbei.
Durch die Erfahrungen, die ich mit der Großen auf ihrem Weg zu einem windelfreien Leben machen durfte, bin ich nun bei der Kleinen um einiges entspannter. Gewesen.
sonjaschreibt.com Plötzlich trocken unter Zwei – Was ich mir von Windelfrei-Eltern abgeguckt habe
© jeecis / iStock
Es gibt so Themen für Eltern, die bergen Sprengstoff. Durchschlafen ist eines davon. Stillen, tragen, laufen lernen, Beikost oder breifrei auch. Wer hat den Königsweg gefunden? Wer macht alles falsch? Die sogenannten Mommy Wars hat wohl jede von uns schon mal erlebt.